©2018 Werner Lange | 20181130 | Berlin | Kreuzberg | Graefestraße
Alle Artikel mit dem Schlagwort “2018”

Trockenblumen
©2018 Werner Lange | 20181009 | Berlin | Tempelhof | Tempelhofer Freiheit

Sozialer Wohnungsbau
Berlin 2018
©2018 Werner Lange | 20181001 | Berlin

Sommerende
Südgelände
©2018 Werner Lange | 2018091101 | Berlin | Schöneberg | Südgelände ©2018 Werner Lange | 2018091102-04 | Berlin | Schöneberg | Südgelände

Heuernte in THF
©2018 Werner Lange | 2018090401 | Berlin | Tempelhof | Tempelhofer Feld ©2018 Werner Lange | 2018090402-03 | Berlin | Tempelhof | Tempelhofer Feld

Wohnwaben
©2018 Werner Lange | 20180821 | Berlin | Kreuzberg | Fichtestraße

Klaräppel
©2018 Werner Lange | 20180810 | Berlin |

Abendblaurot
©2018 Werner Lange | 20180805 | Berlin | Kreuzberg | Graefestraße

Befreit sie!
©2018 Werner Lange | 20180727 | Berlin | Tempelhof | Möbelhaus

Hubertussee
©2018 Werner Lange | 20180720 | Berlin | Charlottenburg-Wilmersdorf | Grunewald

Friedhof der
Kuscheltiere
©2018 Werner Lange | 20180701 | Dänemark | Fejø

Lavendel
auf’m Balkon
©2018 Werner Lange | 20180528 | Berlin | Kreuzberg | Graefestraße

vis-à-vis
©2018 Werner Lange | 20180423 | Berlin | Kreuzberg | Gitschiner Straße

Nach dem Winter
©2018 Werner Lange | 20180411 | Berlin | Tiergarten | Neuer See

Schönleinstraße
©2018 Werner Lange | 20180315 | Berlin | Kreuzberg

Der Kanal…
©2018 Werner Lange | 20180103 | Berlin | Kreuzberg | …zwischen Erkelenz- und Segitzdamm. Tatsächlich war hier der Luisenstädtische Kanal, der den Landwehrkanal mit der Spree verband. Er wurde 1852 eröffnet und 1926 wieder zugeschüttet. Es entstanden Promenaden. Und weil die Promenaden schlecht entwässert werden, […]